Bei korrekter Durchführung und Einhaltung der Pflegehinweise sollte die Wimpernverlängerung keine negativen Auswirkungen auf Ihre natürlichen Wimpern haben. Wichtig ist, sich für die Behandlung an einen Profi zu wenden.
Während der Schwangerschaft können Haut und Schleimhäute empfindlicher sein. Auch längeres Liegen kann für Schwangere, besonders im fortgeschrittenen Stadium, unangenehm sein. Wir empfehlen, vor der Behandlung den Rat eines Arztes einzuholen und den Wimpernstylisten vorab über die Schwangerschaft zu informieren.
Die Einnahme von Antibiotika und einigen anderen Medikamenten kann zu erhöhter Empfindlichkeit der Haut und Augen führen, was die Haltbarkeit des Klebers und die Tragedauer der Wimpern beeinträchtigen und Reizungen verursachen kann. Besprechen Sie dies am besten vor der Behandlung mit dem Wimpernstylisten, um Risiken zu minimieren und die geeigneten Materialien zu wählen.
Das sichere Entfernen der Wimpernverlängerung zu Hause ist oft schwierig, besonders ohne Erfahrung. Eine falsche Entfernung kann die natürlichen Wimpern schädigen, daher ist es besser, dies einem Profi zu überlassen.
Es ist ratsam, auf dem Bauchschlaf zu verzichten, da dies vorzeitigen Wimpernverlust oder Verformungen verursachen kann. Schlafen Sie möglichst auf dem Rücken oder der Seite, um die Wimpern in bestem Zustand zu halten.
Ja, Sie können Sport treiben. Bedenken Sie jedoch, dass vermehrtes Schwitzen die Haltbarkeit der Wimpernverlängerung verkürzen kann. Vermeiden Sie starkes Reiben und Schweisskontakt mit den Wimpern. Reinigen Sie die Wimpern nach dem Training mit einem speziellen Wimpernreinigungsmittel.
Die Verwendung von Mascara wird nicht empfohlen, da dies die Haltbarkeit der Wimpernverlängerung beeinträchtigen kann. Wenn Sie dennoch Mascara verwenden möchten, wählen Sie ein wasserbasiertes Produkt und tragen Sie es nur auf die Wimpernspitzen auf.
Vermeiden Sie den Kontakt der Wimpern mit Wasser und Dampf in den ersten 24 Stunden nach dem Anbringen.
Nach den ersten 24 Stunden ist es wichtig, die Wimpern täglich mit speziellen Reinigungslotionen für Wimpernverlängerungen zu säubern. Vermeiden Sie das Reiben der Augen und nutzen Sie Gesichtsreiniger und Cremes ohne ölhaltige Inhaltsstoffe.
Wir empfehlen zudem, die Wimpern regelmässig mit einer speziellen Bürste zu kämmen, um ein gepflegtes Aussehen zu bewahren.
Künstliche Wimpern halten in der Regel 3–4 Wochen, abhängig von der Pflege und individuellen Eigenschaften. Nach etwa 3 Wochen verbleiben noch ca. 50 % der Wimpernverlängerung. Wir empfehlen eine Auffüllung alle 2–3 Wochen, um das perfekte Aussehen zu bewahren.
Ihre Anfrage wurde gesendet..